Biber & Auen

Lerne den Biber mit all deinen Sinnen kennen und mit etwas Glück siehst du draussen am Gewässer diesen hervorragenden Baumeister. Am Beobachtungsort trefft ihr vielleicht auf einen Damm, eine Biberburg und viele Nagespuren.

  • Abenteuer
  • Ausflug
  • Halbtägig
  • Natur
  • Tiere
  • Wissenschaft

Der Biber schafft mit seinen Stau- und Grabarbeiten besonders vielfältige Lebensräume. Nicht nur für sich, sondern auch für Eisvögel und Libellen, Sanddorn oder Weidenröschen. Wo der Biber lebt, da lebt der Fluss! Zum Biber gesellen sich jetzt die Wasseramsel, die Quelljungfer, der Aal und der Laubfrosch. Sie sind Botschafter für die ganze Vielfalt der Gewässerlebensräume. Wo sie leben, ist die Welt der Wassertiere und -pflanzen in Ordnung.

An dieser Exkursion erfahren die Kinder mehr über die Gewässer, den Biber und seine Rückkehr in unsere Kulturlandschaft.

Sommer 2025

Die Wunschphase ist jetzt bis am 25. Mai 2025 aktiv.
Die Buchungsphase beginnt am 06. Juni 2025.
Teilnehmende werden in bis zu 4 Angebot(e) eingeteilt. Für eine gute Zuteilung können Sie sich jedoch für mehr als 4 Angebot(e) anmelden.
Der Ferienpass kostet 25.00 CHF pro Person. Einzelne Angebote können zusätzliche Teilnahmegebühren verlangen.
  • 1. Durchführung

    • Di. 5. August 09:00 - 10:30
    Alter 7 - 12 Jahre
    Teilnehmende 10 - 16 Teilnehmende
    Treffpunkt Laufkraftwerk Ruppoldingen

    Die Kinder müssen dem Wetter entsprechende Kleidung und gutes Schuhwerk tragen.

    Jetzt anmelden. Anmelden